Die Anwendung von Stickstoffgeneratoren beim Laserschneiden

25-03-2025

        Laserschneiden wird aufgrund seiner Präzision und Effizienz häufig in Branchen wie der Metallverarbeitung, der Automobilindustrie und der Elektronik eingesetzt. Ein entscheidender Faktor in diesem Prozess ist der Einsatz von Hilfsgasen, und Stickstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Schnittqualität. Ein Stickstoffgenerator sorgt für eine kontinuierliche und kostengünstige Versorgung mit hochreinem Stickstoff und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Laserschneidanwendungen.


Warum Stickstoff beim Laserschneiden verwenden?

1.Verhindert OxidationBeim Schneiden von Edelstahl, Aluminium oder anderen Nichteisenmetallen wirkt Stickstoff als Schutzgas. Es verhindert Oxidation und sorgt für eine saubere, glatte Schneide ohne Verfärbungen. Dies ist besonders wichtig für Branchen, die hochwertige Oberflächen benötigen.

2.Verbessert die Schnittpräzision– Der Einsatz von Stickstoff ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten und feinere Details. Im Gegensatz zu Sauerstoff, der mit Metall exotherm reagiert, sorgt Stickstoff für eine stabile Schneidumgebung, was zu schärferen Kanten und reduzierten Wärmeeinflusszonen führt.

3.Verbessert die Oberflächenqualität– Stickstoff verhindert die Bildung von Schlacke und Graten auf der Schnittfläche und reduziert so den Bedarf an Nachbearbeitungen wie Schleifen oder Polieren. Dies verbessert die Produktionseffizienz und senkt die Betriebskosten.

4.Reduziert Kosten durch Stromerzeugung vor OrtDie Verwendung von Stickstoff in Flaschen kann aufgrund der Logistik und des Nachfüllbedarfs teuer und umständlich sein. Ein Stickstoffgenerator ermöglicht es Unternehmen, Stickstoff vor Ort zu produzieren, wodurch Lieferkettenprobleme vermieden und die langfristigen Kosten deutlich gesenkt werden.

5.Erhöht die Lebensdauer der Ausrüstung– Der von einem Generator erzeugte saubere und trockene Stickstoff trägt dazu bei, Laseroptiken und Düsen vor Verunreinigungen zu schützen, die Lebensdauer der Laserschneidanlage zu verlängern und wartungsbedingte Ausfallzeiten zu reduzieren.


Abschluss

        Die Investition in einen Stickstoffgenerator für Laserschneidvorgänge gewährleistet nicht nur eine zuverlässige und kostengünstige Gasversorgung, sondern verbessert auch die Schnittqualität, Effizienz und Langlebigkeit der Geräte. Durch die Stickstofferzeugung vor Ort werden Unternehmen unabhängiger von Gaslieferanten, optimieren Produktionsprozesse und erzielen eine hohe Produktionsqualität bei geringeren Kosten.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen